Mairitsch leitet künftig Kultur123

Doktorin Karin Mairitsch übernimmt ab dem 1. Mai 2021 die Leitung von Kultur123 Stadt Rüsselsheim mit den Teilbereichen Kultur & Theater, vhs, Musikschule und Stadtbücherei. Sie folgt damit auf den langjährigen Betriebsleiter Eckhard Kunze, der zum 28. Februar offiziell in den Ruhestand geht. Aufgrund von Urlaubstagen und Mehrarbeitsstunden wurde er schon im vergangenen Sommer verabschiedet. Interimsweise leitet seither Petra Neumüller, Referentin für Grundsatzfragen im Dezernat des Bürgermeisters den Eigenbetrieb.

View More Mairitsch leitet künftig Kultur123

Wir sind dabei: Neues Radverkehrskonzept für Rüsselsheim

Wir sind offen für Neues und werden die junge Abteilung für „Mobilität“ unterstützen. Vielversprechend und vernünftig ist der Ansatz, den ÖPNV, die Verkehrsplanung, das schulische und betriebliche Mobilitätsmanagement sowie um das gemeinsam mit der Hochschule Rhein-Main und dem Rüsselsheimer Start-Up Carré Mobility durchgeführte Förderprojekt Mobilitätswerkstatt 2025 zu vernetzen.

Achim Weidner – überzeugter Radfahrer, auch bei Wind und Wetter.
View More Wir sind dabei: Neues Radverkehrskonzept für Rüsselsheim

Kommunalwahlen 2021: Ab Montag können Briefwahlunterlagen beantragt werden

Bei den Kommunalwahlen am 14. März können in Rüsselsheim am Main rund 46.000 Wahlberechtigte die Stadtverordneten der Stadt Rüsselsheim am Main, die Kreistagsabgeordneten des Kreises Groß-Gerau und die Mitglieder der Ortsbeiräte in Königstädten und Bauschheim wählen. Zum ersten Mal wird zeitgleich mit den allgemeinen Kommunalwahlen die Wahl zum Ausländerbeirat durchgeführt. Hier sind zirka 18.000 Personen wahlberechtigt.

Kommunalwahlen 2021: Ab Montag können Briefwahlunterlagen beantragt werden
View More Kommunalwahlen 2021: Ab Montag können Briefwahlunterlagen beantragt werden

FREIE WÄHLER sagen unmissverständlich JA zum Städteservice Raunheim Rüsselsheim AöR

Ja – wir stehen geschlossen hinter der im November 2015 gegründeten AöR.

Das Ziel war und ist Synergieeffekte zu nutzen, um Kosten einzusparen und Gebühren für die Bürgerinnen und Bürger stabil zu halten. Durch die Optimierung der Abfuhrbezirke beider Städte werden nicht nur Einsparungen erzielt, sondern letztendlich auch die Optimierung unserer Umweltbilanz gefördert.  Als politische Entscheidende müssen wir uns auch um diesen wichtigen Bereich des öffentlichen Dienstes kümmern und für stabile und sozial sichere Arbeitsplätze sorgen.

Ja – wir stehen geschlossen hinter der im November 2015 gegründeten AöR.
View More FREIE WÄHLER sagen unmissverständlich JA zum Städteservice Raunheim Rüsselsheim AöR