Neue Internetseite der Stadt Rüsselsheim am Main

FREIE WÄHLER zur Drucksache „Neue Internetseite der Stadt Rüsselsheim am Main“ DS 825/16/21

#Klimakultur // In der aktuelle Sitzungsrunde der Stadtverordnetenversammlung steht die Drucksache 825/16-21 „Neue Internetseite der Stadt Rüsselsheim am Main“ auf der Tagesordnung. FREIE WÄHLER unterstützen die Umsetzung, regen aber eine Änderung des Punkt „K. Auswirkungen auf das Klima“ an.

Aktuelle Fassung in der Drucksache 825/16-21

825/16-21 Neue Internetseite der Stadt Rüsselsheim am Main
Bezug:DS 575/16-21 Neue Internetseite www.ruesselsheim.de / www.stadt-ruesselsheim.de;
DS 487/16-21 E-Government und Digitalisierung;
DS 754/16-21 Zwischenbericht zur neuen Internetseite www.stadt-ruesselsheim.de

Dokument:
Anlage 1: Inhaltlich-funktionales Konzept
Anlage 2: Navigations- und Layoutkonzept
Anlage 3 – Grob-Kostenschätzung
Anlage 4 – Zeitschiene für die Umsetzung
Anlage 3 – Kostenschätzung angepasst
Anlage 4 – Zeitplan Website_angepasst

K. Auswirkungen auf das Klima

„Wenn über die kommunale Internetplattform zukünftig und zunehmend Online-Dienstleistungen abgewickelt werden können, entfallen einige Wege zu den Dienststellen und Einrichtungen. Dies ist in geringem Umfang ein Beitrag zur Senkung des Verkehrs.“

Änderungsvorschlag zur Drucksache 825/16-21 FREIE WÄHLER RÜSSELSHEIM

K. Auswirkungen auf das Klima

Die Homepage der Stadt Rüsselsheim ist ein Bestandteil der Strategie „E-Government und Digitalisierung“ (DS 487/16-21); und somit Teil des Internets. Durch den Stromverbrauch trägt das Internet zur globalen CO2-Emissionen bei. Der Stromverbrauch hat zwei Quellen: die Geräte mit denen die Nutzer auf das Internet (incl. Intranet) und seine Anwendungen zugreifen und die Server, auf denen die Daten gehostet werden. Deshalb ist darauf zu achten, dass die Geräte (Bildschirme, Server, Router etc.) den aktuellen EU-Energielable entsprechen und beim Hosting-Unternehmen der Strom aus nachhaltigen Quellen wie beispielsweise Windkraft oder Sonne bezogen wird.

DISKUSSIONS- und BEARBEITUNGSHINWEIS

Für Ergänzungen oder Änderungsvorschlage bitte Kontakt mit Achim Weidner aufnehmen info@medialab-internetagentur.de