Wir FREIE WÄHLER Rüsselsheim begrüßen die Initiativen in der Stadtverordnetenversammlung zum Erwerb der freiwerdenden Opel-Werksflächen durch die Stadt Rüsselsheim. Diese Position werden wir als Teil der Fraktion FDP-PLUS vertreten.
Im Planungs-, Bau und Umweltausschuss, am 27.01., soll der Magistrat einen Bericht zum Stand der Gespräche mit Dritten und die Fraktionen ihrerseits über politische Gespräche offenlegen. Dem Ausschuss kommt demnach die Aufgabe einer Weichenstellung zu. Die Beschlussempfehlung wird dann der Haupt- und Finanzausschuss (01.02.) beraten und der Stadtverordnetenversammlung (10.02) vorlagen.
Auch einer Revitalisierung der Stadtentwicklungsgesellschaft STEG stehen wir positiv gegenüber. Die zurzeit ruhende STEG soll als Organisationseinheit der Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung dienen. Sie soll zuständig sein für die operative Entwicklung und aktive Vermarktung der freiwerdenden Opel-Flächen. Ferner soll sie die aktive strategische und operative Unterstützung Dritter bei der Entwicklung und dem Verkauf gewerblicher Flächen sowie bei der Vermarktung und Vermietung von gewerblichen Liegenschaften und Handelsflächen einbinden.
Der einstimmige Grundsatzbeschluss für die Rahmenplanung-West Ende 2021 ermutigt FREIE WÄHLER Rüsselsheim zu der Hoffnung, dass dieses Jahrhundertprojekt nicht am parteipolitischen Klein-Klein und der anstehenden Oberbürgermeisterwahl scheitern wird.
Die Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschuss kann für Interessierte live auf WEBEX verfolgt werden. Der Zugang zur öffentlichen Sitzung kann auch über den Link www.fwruesselsheim.de/pbua27.01.2022 erfolgen.