In der #Donnerstagsrunde der FREIE WÄHLER Rüsselsheim, gab es viel zu besprechen. So berichtete der Vorsitzende Robert Adam-Frick und der neugewählte Stadtverordnete Adnan Dayankac über das Gespräche mit der CDU. Dabei wurden die öffentlichen Statements der politischen Konkurrenz bewertet.
Die Arbeit des bisherigen Stadtverordnetenvorsteher Jens Grode fand lobende Worte in der Runde. Ausführlich berichtete Ursula Penner über ihre Unterstützung der „Tafel Rüsselsheim“. Auf unserem Facebook-Kanal fand diese Aktion viel Zuspruch, der durch viele Likes und Teilen gewürdigt wurde. Mehr dazu findest Du auf unserem Facebook-Kanal: https://fwruesselsheim.de/tafel-ruesselsheim.

Breiten Raum nahm in der FREIE WÄHLER „Donnerstagsrunde“ die Initiative des Gewerbevereins Rüsselsheim ein, der in einem Brief Oberbürgermeister Udo Bausch aufforderte, dass die Stadt Rüsselsheim und ihre kommunalen Betriebe sich an dem Projekt „Luca-App“ beteiligen sollen. Mehr dazu erfährst Du im Artikel „Luca-App: Stadt und kommunale Betriebe sollen mitmachen“ unter https://gv1888.de/allgemein/luca-app-stadt-und-kommunale-betriebe-sollen-mitmachen.

Heute veröffentlichte der Kreis folgende Erklärung: „Kreis Groß-Gerau nutzt Luca-App für Corona-Kontaktnachverfolgung“ https://gv1888.de/allgemein/kreis-gross-gerau-nutzt-luca-app-fuer-corona-kontaktnachverfolgung. Die FREIE WÄHLER Rüsselsheim unterstützen die Initiative des Gewerbevereins und freuen sich, dass der Landkreis das „GO“ für den Start der Luca-App gab. Wir würden uns freuen, wenn sich die neu gewählten Fraktionen in der Stadtverordnetenversammlung der Forderung des Gewerbevereins anschließen würden.
Über uns | FREIE WÄHLER Rüsselsheim
FREIE WÄHLER Rüsselsheim kommunizieren über www.fwruesselsheim.de und www.fb.com/fwruesselsheim und sind jederzeit für Fragen, Kritik und Anregungen erreichbar. FREIE WÄHLER Rüsselsheim sind mit Adnan Dayankac – https://fwruesselsheim.de/adnan-dayankac – in der Stadtverordnetenversammlung vertreten.